Sie sind hier:
  • Aktuelles

News, Fakten und Geschichte(n)

Bild von Zeitungen auf einem Stapel mit dem Schriftzug News davor von Michael Bußmann Pixabay

Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Daher veröffentlichen wir an dieser Stelle die Presse-mitteilungen zu unserem Leistungsportfolio und beantworten in den FAQs häufig gestellte Fragen rund um das Thema Straßenverkehr.
Darüber hinaus gewähren ASV-Mitarbeiter:innen in unserem Blog Einblicke ihn ihren Arbeitsalltag – lassen Sie sich von der Bandbreite der Aufgaben und spannenden Hintergrundgeschichten überraschen. Wer Lust auf eine kleine Bremische Zeitreise hat, kann diese mittels der ASV-Jahrbücher aus dem Zeitraum 1950 bis 1957 unternehmen.

Pressemitteilungen

Das Symbolfoto zeigt ein Tempo-30-Schild sowie ein Zusatzschild

Weitere Tempo-30-Strecken auf dem Osterdeich

Bremen, 23. September 2025
Ab dem 01. Oktober 2025 werden durch das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) aus Gründen des Lärmschutzes neue Tempo-30-Regelungen für den Osterdeich und den Hastedter Osterdeich ausgewiesen. WEITER

Baustart: Die Dechanatstraße ist bald Klimastraße

Von links nach rechts: Senatorin Ünsal, Bürgermeister Bovenschulte und Senatorin Moosdorf nehmen Steine aus dem Pflaster auf.

Bremen, 12. September 2025
Ab Frühjahr 2026 wird die Dechanatstraße nicht nur Starkregenereignissen besser als bis dato begegnen können, sondern sie wird dank einer attraktiven Straßenmöblierung und Straßenbegrünung auch eine sehr viel höhere Aufenthaltsqualität bieten. Den offiziellen Auftakt für die Umgestaltung des Teilabschnitts vor dem ehemaligen Postgebäude durch das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) bildete der heutige Festakt. WEITER

Belastungstests auf der Bürgermeister-Smidt-Brücke

Vogelperspektive auf die innerstädtischen Weserbrücken.

Bremen, 26. August 2025
Am kommenden Sonntag, den 31. August 2025 wird das Amt für Straßen und Ver-kehr (ASV) gemeinsam mit der Bremer Straßenbahn AG (BSAG) sowie Wissenschaftler:innen der Hochschule Bremen die angekündigten Belastungstests auf der Bürgermeister-Smidt-Brücke durchführen. Ziel ist die Wiederzulassung des Straßenbahnverkehrs auf dem Bauwerk. WEITER

Die Arbeiten an der Wilhelm-Kaisen-Brücke starten

Bremen, 15. August 2025
Wie bereits Mitte Juli bekannt gegeben wurde, starten ab nächstem Montag, dem 18. August 2025 die Arbeiten an der Weserquerung zwischen Domsheide und Franziuseck:
Um die Wilhelm-Kaisen-Brücke zu verstärken, werden Spannglieder in den Hohlkästen des Bauwerks eingebracht. Diese Spannkonstruktionen ermöglichen das Anziehen der Spannglieder, so dass der Überbau vorgespannt wird und sich die Tragfähigkeit erhöht.
WEITER

Freifläche für Graffiti in Hemelingen läuft aus

Bremen, 23. Juni 2025
Seit Juli 2022 durften sich Sprayer am Trogbauwerk (Unterführung) in der Hannoverschen Straße verewigen. Die Freigabe dieser Fläche für Graffiti war ein Pilotprojekt und wurde in Kooperation zwischen dem Ortsamt Hemelingen und dem Amt für Straßen und Verkehr (ASV) umgesetzt. Nun läuft das Pilotprojekt zum 30.06. 2025 aus. WEITER

Neue Wege für den Bremer Osten

Bremen, 27. Mai 2025
Gemeinsam feierten am heutigen Dienstag, den 27.05.2025 Özlem Ünsal (Senatorin für Bau, Mobilität und Stadtentwicklung), Rick Graue (Leiter des Amts für Straßen und Verkehr) und Thorsten Harder (Technischer Vorstand der Bremer Straßenbahn AG) den Baubeginn zur Verlängerung der BSAG-Linie 2. WEITER

Bromberger Straße erneuert

Bremen, 14. April 2025
Die notwendigen Kanalsanierungsarbeiten in der Bromberger Straße hat das Amt für Straßen und Verkehr (ASV) für eine weitere Kooperation mit hanseWasser Bremen genutzt, um eine Verbesserung der Verkehrsflächen herbeizuführen. Nach der Aushärtung des Asphalts wird die Fahrbahn am Montagnachmittag, den 14. April 2025 für den motorisierten Individualverkehr freigegeben; hanseWasser führt noch bis voraussichtlich 16. April 2025 kleinere Restarbeiten durch. WEITER